Polymerton - erstaunliches Material
Polymerton (Kunststoff, Thermoplastik, Thermoplastilin oder Kunststoff) ist ein Kunststoffmaterial zur Modellierung kleiner Produkte und Modellierung, Härtung in der Luft oder beim Erhitzen (je nach Art des Kunststoffs). Um ihm Plastizität zu verleihen, werden Weichmacher verwendet, die bei einer Erwärmung von 100 bis vollständig in das Grundmaterial einziehen 130 °C . Dadurch verliert das Material seine Plastizität und die Fähigkeit zur Formänderung.
Nach der Verarbeitung wird Polymer -Ton sehr fest und ähnelt Kunststoff. Es kann gebohrt, gesägt, geschliffen, lackiert, gewalzt, geklebt werden.Daraus entstehen künstlerische Kompositionen, Souvenirs, Schmuck, Schreibwaren, Kinderspielzeug.Gebackene Tonprodukte können lange getragen, bespielt und aufbewahrt werden.

Plastisches Modellieren wird zu einem unterhaltsamen Hobby und sogar zu einer beruflichen Tätigkeit. Hausgemachter Schmuck, Cartoon -Charaktere und Souvenirs aus Polymerton sind auf dem Markt gefragt.
Polymer Ton ist ein magisches Material, mit dem Sie ungewöhnlichen, fantastischen Schmuck mit Ihren eigenen Händen zu Hause schaffen können. Die Masse ist plastisch, hat eine riesige Farbpalette, behält ihre Form gut, kann nicht lange gebacken werden und verliert gleichzeitig nicht ihre Eigenschaften, wodurch Sie lange an dem Produkt arbeiten können. Die Eigenschaften von Kunststoffen ermöglichen es Ihnen, sehr dünne und elegante Dinge zu tun. Dies ist eine erschwingliche Gelegenheit, etwas zu tun, das nicht gekauft werden kann, alles zu tun, was Ihnen in den Sinn kommt - alle Formen, Farben, Muster, Texturen.
Wir bieten an, unsere Souvenirs aus Portugal zu sehen, die wir aus dem Polymer -Ton der Marke Fimo (Staedtler) eines deutschen Unternehmens erstellen Eberhard Faber.



Ein bisschen Geschichte
1907 patentierte der belgische Chemiker Leo Baekeland einen polymeren Kunststoff namens Bakelit. Sehr plastisches Material schmolz nicht unter dem Einfluss hoher Temperaturen, löste sich nicht in sauren und alkalischen Umgebungen auf. Es hat Anwendung bei der Herstellung von Teilen für Flugzeuge, Maschinenbau, Haushaltsgeräte, Geschirr und Designprojekte gefunden.
In den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts fiel Plastik in die Hände von Cathy Cruz, die sich mit der Herstellung von Puppen beschäftigte. Sophie Rebert setzte die Arbeit ihrer Mutter fort und verbesserte die Qualität von Polymer Clay ständig, sie schuf 1954 ihre Marke – FIMOIK. In Deutschland erschien der erste Satz für die Modellierung, das in Produktion gestartet werden konnte.
In den sechziger Jahren wurde die Rezeptur an Eberhard Faber verkauft, der sie unter dem Markennamen verfeinerte FIMO. Das deutsche Unternehmen Eberhard Faber ist ein weltweit bekannter Hersteller von Ton verschiedener Qualitäten. Seit 2010 ist die Marke Fimo als bekannt als STAEDTLER.
Die Basis von Fimo ist Polyvinylchlorid, das aus Erdölprodukten gewonnen wird. Durch Erhitzen von PVC mit Weichmachern wird eine Kunststoffmasse erhalten, aus der Isoliermaterial für elektrische Leitungen, Kunststofffensterblöcke, Geschirr, Spielzeug, Schmuck, Haushaltsgegenstände hergestellt wird. PVC-kompatible Farbstoffe und Stabilisatoren werden der Zusammensetzung zugesetzt, um die Aushärtung während der Lagerung zu verlangsamen. Füllstoffe werden hinzugefügt, um die Festigkeit zu erhöhen, spezielle Eigenschaften und dekorative Effekte zu erzielen.: Talk, Kreide, Kaolin, technischer Kohlenstoff, Fasern.